Basiswissen Inklusion
Für KiTa-Mitarbeiter/innen, die sich mit dem Thema Inklusion vertraut machen möchten
- Tag: Thema: Das Bild vom Menschen mit Behinderung
- Geschichtlicher Überblick
- Ressourcenorientierte Sichtweise
- Tag: Thema: Behinderungsbilder I
- Informationen zu häufig auftretenden Behinderungsbildern
- Herausforderung und pädagogische Handlungsmöglichkeit
- Tag: Thema: Behinderungsbilder II
- Informationen zu häufig auftretenden Behinderungsbildern
- Herausforderung und pädagogische Handlungsmöglichkeit
- Tag: Thema: Soziale Einstellungen
- Gesellschaftliche und persönliche Sichtweise auf Menschen mit Behinderung (Fremdbild)
- Auswirkungen und Möglichkeiten zur Stärkung des Selbstbildes
- Tag: Thema: Elterngespräche – beziehungsorientiert und personenzentriert
- Der beziehungsorientierte Ansatz in der Gesprächsführung
- Die personenzentrierte Sichtweise zum Thema Inklusion
- Tag: Thema: Der Index für Inklusion in der Kindertagesstätte
- Anwendungsmöglichkeiten
- Auswirkungen auf die Kita-Kultur
Umfang: 6 Tag à 9 UST
Die Termine und der genaue Umfang dieses Grundkurses werden in Absprache festgelegt.
Seminardetails
Termine:
nach Absprache
nach Absprache
Seminardauer:
6 Seminartage à 9 UST
Seminarort:
intern oder in unseren Räumen
Ansprechpartnerin:
Marlies Pütz
Dipl.-Päd., personenzentrierte Therapeutin
Seminaranfrage stellen
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an:
(0241) 45010933
Anfrage stellenoder rufen Sie uns an:
(0241) 45010933