Spezielle Supervisionsangebote
Business-Talk für homogene Berufsgruppen aus dem sozialen Arbeitsfeld
Ein geleiteter Business-Talk bietet die Möglichkeit eines halboffenen Austausches von Menschen in Bezug auf ihr berufliches Handeln. Das berufliche Bedingungsgefüge mit dem Wunsch, sich auszutauschen, bildet die Basis. Durch seine besondere Vielfalt bietet diese Art des Austausches den Raum, die gegenseitige Kompetenz zu nutzen – jeder profitiert von jedem, jeder partizipiert an jedem. Der Business-Talk dient der Impulsgebung für neue Sicht- und Verhaltensweisen und der Erweiterung der Kommunikations- und Handlungskompetenz.
Wir begleiten berufshomogene Gruppen mit max. 10 Personen. Sie treffen sich regelmäßig, um:
- die eigene Berufsrolle zu reflektieren
- Feedback und Unterstützung zu erfahren
- Praxisfälle gemeinsam zu reflektieren
- Synergieeffekte der Gruppe für persönliche Klärungsprozesse zu nutzen
- neue Perspektiven zu entwickeln
- Handlungsalternativen zu erkunden und auszuprobieren
Seminardetails
Termine:
nach Absprache
Seminardauer:
Die Treffen sind 14-tägig und gehen über zwei Unterrichtsstunden.
Die Gesamtdauer liegt in der Entscheidung der Gruppe.
Seminarort:
intern oder in unseren Räumen
Ansprechpartnerin:
Marlies Pütz
Dipl.-Päd., personenzentrierte Therapeutin
Seminaranfrage stellen
oder rufen Sie uns an:
(0241) 45010933