Daten und Fakten
Marlies Pütz:
- Pädagogin und Therapeutin
- Studium Diplom Pädagogik mit Schwerpunkt Psychologie
- Ausbildung in Kommunikation und Gesprächsführung
- Ausbildung zur personenzentrierten Therapeutin
- Ausbildung in Gruppendynamik
- Ausbildung in Themenzentrierter Interaktion nach Ruth Cohn
- Seit 1989: Lizenzierte Gordon Trainerin, Ausbilderin zur Fachkraft für Erziehungspartnerschaft
Gabriele Keusen
- Erzieherin, systemische Familientherapeutin i. A., PeKiP-Referentin,
Familiencoach, Ausbilderin zur Fachkraft für Erziehungpartnerschaft nach Th. Gordon
Michaela Beißel
- Erzieherin, Erwachsenenbildnerin und Beraterin mit dem Schwerpunkt „Frühe Kindheit“, PeKiP-Referentin, Starke Eltern-Starke Kinder(Kinderschutzbund)Elternkursreferentin
Sylvia Reißen
- Erzieherin, systemische Familienberatung, Starke Eltern-Starke Kinder(Kinderschutzbund)Elternkursreferentin, Referentin für das Gordon-Familientraining
Elisabeth Monshausen
- Erzieherin, staatlich anerkannte Heilpädagogin, Starke Eltern-Starke Kinder(Kinderschutzbund)Elternkursreferentin
Unsere Haltung
Die Haltung von BBT Aachen und unseren MitarbeiterInnen basiert auf dem personenzentrierten und dem systemischen Ansatz. In unseren Kontakten zu Kunden und TeilnehmernInnen steht immer die einzelne Person mit ihrem individuellen Hintergrund, ihren Ressourcen und Kompetenzen, ihren Bedürfnissen, ihren Haltungen und Werten sowie ihren Themen und Fragestellungen im Vordergrund. Dies ist die Basis für professionelles Arbeiten mit dem Ziel, dass TeilnehmerInnen ihre Selbstwirksamkeit erleben und ihren persönlichen Handlungsspielraum kennen, ausschöpfen und ausbauen lernen.
Zur Weiterentwicklung und Potenzialentfaltung stellen wir unser gesamtes Methodenwissen zur Verfügung. Dies immer innerhalb der personenzentrierten und der systemischen Haltung:
Die TeilnehmerInnen bestimmen, was sie nutzen und wie sie etwas nutzen.
Alle unsere Angebote zeichnen sich durch hohe Fachlichkeit und deutliche Praxisnähe aus!
Alle Fortbildungen sind sowohl teilnehmer- wie auch umsetzungsorientiert.
Wir planen und konzipieren unsere Angebote passend für Ihr Team, Ihre Einrichtung.
Sie und Ihr Team erfahren konkrete Ideen und Konzepte, damit sie bereits morgen
Veränderungen in Ihrer Haltung und in Ihrem Verhalten erleben und nutzen können.
Unser Ziel:
Ihre Arbeit wird befriedigender und leistbarer!